
Das perfekte Steak lässt sich unter anderem an zwei Dingen erkennen
DEM "INTRAMUSKULÄREM FETT" und der FETTFARBE.
- Je mehr Fettadern durch das Fleisch gewachsen sind, desto größer ist der sogenannte "INTRAMUSKULÄRE FETTANTEIL - Die Marmorierung". Da Fett der Geschmacksträger Nummer eins ist, spiegelt sich dies auch in einem intensiven Geschmack des Fleisches wieder.
- An der Fettfarbe erkennt man welches Alter das Tier hatte. Ist das Fett gelb handelt es sich um ein älteres Tier und kann daher auch zäh sein. Ist das Fett hell bis weiß wie im Bild so kann man von einem jungen gut gemästeten Tier sprechen.